Wir wünschen allen ein wunderschönes, harmonisches und besinnliches Weihnachtsfest, viel Zeit mit den Liebsten und einen guten Übergang in ein glückliches, friedvolles und gesundes 2020! 2019 war für uns Grüne…
Im Waldzustandsbericht 2019 schreibt die forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg: „Der Waldzustand in Baden-Württemberg ist im Jahr 2019 weiterhin stark angespannt. Nach der extremen Hitze und Dürre des Vorjahres, die…
Enttäuschend aus der Sicht von Bündnis 90/Die Grünen verlief die letzte Sitzung des Kreistages des Rhein-Neckar-Kreises im Jahre 2019, da es den Grünen leider nicht möglich war, gegen die Mehrheit…
In den letzten Wochen haben Landesregierung, Landnutzerverbände und der Trägerkreis des Volksbegehrens #RettetdieBienen intensiv über die Ausgestaltung der Eckpunkte als Weiterentwicklung des Volksbegehrens diskutiert. Jetzt gab es breite Zustimmung zu den…
Die Grünen hatten in der letzten Gemeinderatssitzung beantragt, darüber zu verhandeln, einen Teil der kommunalen Waldflächen in Naturwald zu überführen, der dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen werden soll. Daraufhin…
In der Gemeinderatssitzung am 28. November 2019 präsentierten Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und Revierleiter Bernd Niederer die Forstneuorganisation und den Waldbewirtschaftungsplan für das Jahr 2020. Außerdem blickten sie mit Sorge auf…
Auf der letzten Gemeinderatssitzung stellten das Ing.-Büros Köhler & Leutwein, die Ergebnisse der Verkehrsanalyse für die Gesamtgemeinde Mühlhausen vor. Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich folgenden Maßnahmen zu: Markierung der öffentlichen Parkplätze…