Bei der Sitzung des Kreistags Rhein-Neckar in Ketsch am 28. Juli stand der Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen auf Feststellung des Klimanotstandes auf der Tagesordnung. Die CDU Fraktion…
Ein Leben ländlichen Raum ist nicht leicht für die queren Menschen,- obwohl sie natürlich auch dort leben, arbeiten und wohnen. Um auf diesen Widerspruch aufmerksam zu machen wird die LGBTIQ…
Am Dienstag (28. Juli) wird die GRÜNE Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar, einen Antrag einbringen, der den Kreis auffordert, den „Klimanotstand“ zu erklären. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen, nennt als Anlass dafür, dass der…
Mit Sonnenschein, Wein und zahlreichen Besuchern feierte der Mühlhäuser Markt vergangenen Freitag seinen ersten Geburtstag auf dem Rathausplatz. Die „grünen Marktfrauen“ und Helfer, welchen den Markt 2019 initiiert hatten, hatten…
Am 9. Juli fand auf Einladung der Gemeindeverwaltung eine Informationsveranstaltung für Vereine statt, um die Überarbeitung der Förderrichtlinie zu diskutieren. Vorgestellt wurde ein Vorschlag der Gemeindeverwaltung, worüber im Ausschuss für…
Kindergarten- und Kernzeitgebühren Notebetreuung und Satzung Der erste Tagungsordnungspunkt der vergangenen Gemeinderatssitzung befasste sich mit der Erhebung der Kindergartengebühren für die erweiterte Notbetreuung und den reduzierten Regelbetrieb sowie der Kernzeitgebühren an den Tagen der Notbetreuung und…
Die Steigerung der Attraktivität des innerörtlichen Raums ist ein besonderes Anliegen von Gemeinderat und Verwaltung, unterstützt sie doch unser Motto einer lebens- und liebenswerten Gemeinde. Unter diesem Aspekt wurde in…
Zu einem wichtigen Baustein bei der Bekämpfung von COVID-19 entwickelt sich die „Corona-Warn-App“. Diese wurde, Stand Montag, bereits 14 Millionen Mal für iOS und Android Smartphones heruntergeladen. Das entspricht einer ungefähren Durchdringung von 16,83 Prozent…
Der Gemeindebauhof benötigt ein neues großes Arbeitsgerät, mit dieser Anforderung wurden wir schon im Frühjahr 2020 beauftragt. Leider war es jedoch wegen der Kontaktbeschränkung und dem nicht öffentlichen persönlichen Meinungsaustausch nicht…