Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen Mit steigenden Infektionszahlen sind leider auch immer mehr Familien von Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder der (teilweisen) Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen…
Stadtradeln-Teilnehmer geben Impulse für Verbesserungen der Fahrradmobilität Die Stadradeln-Aktion 2020 ist erfolgreich beendet, aber das Programm wirkt nach. So wurde von einigen Teilnehmerinnen des Stadtradeln-Teams „grünes Mühlhausen, Retttigheim & Tairnbach“ die Idee entwickelt,…
Der neue Fuß- und Radweg ist ab sofort befahrbar! Zwischen Malsch und Mühlhausen ist nun endlich die Radwegelücke geschlossen worden. Der neue Radweg ist zwar noch nicht eingeweiht, kann aber…
Wir freuen uns, dass der Gemeinderatsbeschluss zur artenreicheren und ökologisch wertvolleren Gestaltung öffentlicher Grünflächen vom September 2020 bereits zu ersten sichtbaren Veränderung führt. Bei der Gestaltung der Verkehrsinsel am östlichen…
Die aktuelle Dynamik der Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig es ist, unsere Schulen so auszustatten, dass Fernunterricht möglich ist. Mit dem Sofortausstattungsprogramm von Bund und Land stehen der Gemeinde Mühlhausen 45.065…
In einer kleinen Feierstunde wurde am vergangenen Donnerstag – natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften – das Familienzentrum St. Nikolaus offiziell eröffnet. Getreu dem vom Familienzentrum gewählten Sprichwort „Es ist nicht…