Am Sonntag, den 8. Mai ist es wieder so weit: Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns erneut für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Über einen Zeitraum von…
Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur fachlichen Untersuchung einer möglichen Bebauung des Gebietes „Nordwestliche Ortserweiterung“ in Rettigheim beschlossen. Dabei ging es nicht um einen…
Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragte:r, aktives Liegenschaftsmanagement Mühlhausen steht vor großen Herausforderungen: Das Klima verändert sich und damit die Randbedingungen für ein gutes Leben. Wir können nicht beliebig die…
In der letzten Gemeinderatssitzung am 31.03.22 wurde die Auftragsvergabe für die raumlufttechnische Anlage in der Grundschule Rettigheim sowie eine teilweise Neumöblierung der Klassenzimmerschränke vom Gemeinderat mehrheitlich positiv beschlossen. Bereits in der Septembersitzung 2021 war der Einbau der…
Gemäß den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO errechnen sich die jährlichen Gesundheitsschadenskosten durch Lärmimmissionen in Mühlhausen auf 97.000 Euro, so Herr Köhler vom Ingenieurbüro „Koehler & Leutwein“ bei der Vorstellung der…
UPDATE 04.04.2022: Klares Ja für die Windräder am Hebert Kommt die Energiewende langsam auch im Rhein-Neckar-Kreis an? Stockte bisher der Ausbau von Windkraft, geht die Gemeinde Eberbach nun voran. …