Die letzten 30 Artikel
- Unter die Lupe genommen: Beispiele und Potenzial zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in unserer Gemeinde
- Damit wir finanziell handlungsfähig bleiben: Mühlhausen braucht solide Investitionsstrategie
- Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.04.23 – TOP 5: Vereinsförderung 1. FC Mühlhausen und Sanierung Bewässerungsanlage
- Schulnote „Ausreichend“ für Mühlhausen beim ADFC Fahrradklimatest
- Wir starten beim Stadtradeln!F
- Klimawandel, Klimagerechtigkeit und politische Verantwortung: Diskussion zwischen Mühlhäuser Bürgern und „Fridays for Future“-Aktivisten
- Grüne Themen im Fokus: Bericht vom Treffen des Ortsverbandes
- Neues vom „Chillplatz“ für Jugendliche – Jugendforum sammelt Gestaltungsideen
- Mühlhausen meets Fridays for Future: Klimaschutz in der Kommunalpolitik
- Ausscheiden von Simona Maier aus dem Gemeinderat und Verpflichtung von Oliver Nürnberg als Nachfolger
- Besuch beim 4. Bürgerdialog der Klimawerkstatt Malsch und der Kliba
- Neujahrsempfang des Kreisverbandes mit prominenten Gästen
- Einführung des 1-€-ÖPNV-Ortstarifs für die Gemeinde Mühlhausen
- Energetische Sanierung der Kraichgauhalle – Billigung der Sanierung
- Einladung zum Neujahrsempfang des Kreisverbandes
- Jahresrückblick 2022
- Die Feuerwehren in Mühlhausen und Rettigheim erhalten neue Häuser
- Kraichgauschule Mühlhausen: Machbarkeitsstudie zur räumlichen Weiterentwicklung
- Jahreshauptversammlung des Grünen OV Mühlhausen
- Erfolgreiche mobile Jugendarbeit in Mühlhausen geht weiter
- Grundschule Tairnbach nimmt nächste Hürde
- Wo landet eigentlich der Müll aus unserer grünen Tonne?
- Rückenwind für die Erneuerbaren: Wie geht es weiter mit dem Wind im Land und in der Region?
- Wie wird der Winter?
- Ist Mühlhausen schon ein Fahrradparadies? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen!
- Schienenverkehr in der Rhein-Neckar-Region
- Besuch von Regierungspräsidentin Felder in Mühlhausen
- Besichtigung der Sortieranlagen bei der AVR in Sinsheim am 14.10.2022
- Erhöhung der Elternbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023
- Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt
Sortiert nach Monaten
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
Sortiert nach Kategorien
- Allgemein
- Bildung
- Demokratie & Transparenz
- Energie & Klima
- Europa
- Frauen & Gleichstellung & LBGTQ
- Gemeinderat
- Haushalt & Finanzen
- Kinder & Jugend
- Kreisrat
- Kreistag
- Kultur & Sport & Vereine
- Landtag
- Mobilität
- Ortsverband
- Planen, Bauen & Wohnen
- Senioren
- Sozial & inklusiv
- Umwelt- & Naturschutz
- Verkehr
- Wahlen
- Wirtschaft & Arbeit