Die aktuelle Dynamik der Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig es ist, unsere Schulen so auszustatten, dass Fernunterricht möglich ist. Mit dem Sofortausstattungsprogramm von Bund und Land stehen der Gemeinde Mühlhausen 45.065…
Haushalt & Finanzen
Eine Finanzhilfeerhöhung um 199.869 € für die städebauliche Modernisierung des Kindergartens St. Josef (Projekt Ortsmitte II) erhält Mühlhausen im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“. MdL Hermino Katzenstein freut sich…
Am 9. Juli fand auf Einladung der Gemeindeverwaltung eine Informationsveranstaltung für Vereine statt, um die Überarbeitung der Förderrichtlinie zu diskutieren. Vorgestellt wurde ein Vorschlag der Gemeindeverwaltung, worüber im Ausschuss für…
Der Gemeindebauhof benötigt ein neues großes Arbeitsgerät, mit dieser Anforderung wurden wir schon im Frühjahr 2020 beauftragt. Leider war es jedoch wegen der Kontaktbeschränkung und dem nicht öffentlichen persönlichen Meinungsaustausch nicht…
Stellungnahme von Gemeinderat Gerhard Welker „Liebe Gemeinderatskolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gemeindeverwaltung, sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger, als sich die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses zu Vorberatungen des Haushaltsplans 2020…
Am 10. Februar 2020 traf sich der Ortsverband von B90/GRÜNE, um weiter inhaltlich an den im Kommunalwahlkampf gesetzten Schwerpunktthemen zu arbeiten. Diesmal beschäftigten wir uns mit dem Thema Gebührenhöhe und…
Vorbemerkung Deutschland besitzt kaum eigene Bodenschätze. Wirtschaftlich stark machen uns die Menschen in unserem Land mit ihrem Fleiß und ihren innovativen Ideen. Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt auf ihrer…
Bei der Beratung und Verabschiedung des Gemeindehaushalts 2019 wurde von unserem Gemeinderat Gerhard Welker folgende Rede gehalten: „Liebe Gemeinderatskolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gemeindeverwaltung, sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger, die…