Endlich wird es etwas konkreter beim neuen „Chillplatz“: beim Jugendforum im Bürgerhaus konnten die Jugendlichen u.a. ihre Ideen und Vorstellungen für den Jugendplatz sammeln und ihre Umsetzungsideen vorstellen. Der Wunsch…
Kinder & Jugend
Rückblick Gemeinderatssitzung vom 24.11.22 Der vierte Tagesordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 24.11.22 befasste sich mit der Machbarkeitsstudie zur räumlichen Weiterentwicklung der Kraichgauschule Mühlhausen. Dem Beschlussvorschlag zur Kenntnisnahme der Machbarkeitsstudie, Beauftragung der Verwaltung…
Rückblick Gemeinderatssitzung vom 27.10.22 Der dritte Tagungsordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 27.10.22 befasste sich mit dem Sachstandsbericht des Postillion e.V. zur Mobilen Jugendarbeit in Mühlhausen und sowie der Entscheidung über…
Nachdem am 27. September das Preisgericht einen Gewinner des Architektenwettbewerbs für die neue Grundschule Tairnbach gekürt hatte, ging es in der letzten Gemeinderatssitzung darum, dieses Votum zu bestätigen und die…
Am 22. September besuchte Regierungspräsidentin Sylvia Felder und der stellvertretende Landrat Stefan Hildebrandt die Gemeinde Mühlhausen. Im kommunalpolitischen Gespräch mit der Regierungspräsidentin und dem stellvertretenden Landrat tauschte sich der Bürgermeister…
Der Gemeinderat befasste sich am 21.07.22 mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023. Die Erhöhung wurde mit 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich beschlossen. Die Vertreter des Städtetags, des…
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt Rückblick Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 Der fünfte Tagungsordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 befasste sich mit der Einführung einer…
Am Donnerstag, den 02.6.2022 war es nun endlich soweit und die mobile Jugendarbeit in Mühlhausen wurde in einer kleinen Feierstunde auch offiziell eröffnet. Bereits seit März 2022 sind die Sozialarbeiter*innen Friederike…
In der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2022 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen im Falle einer coronabedingten Schließung von Kindergarten oder Schule, oder auch einzelnen Gruppen und Klassen, die Beiträge für die Kindergarten-…
Am Sonntag, den 8. Mai ist es wieder so weit: Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns erneut für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Über einen Zeitraum von…