In der letzten Gemeinderatssitzung vom 27.04.2023 stand unter TOP 5: Vereinsförderung 1. FC Mühlhausen – Förderung der Sanierungsmaßnahmen für das Kunstrasenspielfeld und den Rasenplatz im Waldparkstadion sowie Sanierung der Bewässerungsanlage…
Kultur & Sport & Vereine
Getragen von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Helfer:innen hat sich das Tairnbacher Dorflädl seit seiner Eröffnung vor fast neun Jahren zu einer etablierten Institution in der Ortsmitte Tairnbachs…
Am Donnerstag, den 02.6.2022 war es nun endlich soweit und die mobile Jugendarbeit in Mühlhausen wurde in einer kleinen Feierstunde auch offiziell eröffnet. Bereits seit März 2022 sind die Sozialarbeiter*innen Friederike…
Auch in der vergangenen Woche haben die Mühlhäuser Stadtradel-Teams wieder ordentlich in die Pedale getreten. Bis zum 23. Mai haben 73 aktive Radelnde in 7 Teams rekordverdächtige 16.698 km erradelt…
Die Stadtradeln-Aktion geht in die Halbzeit und bereits jetzt liegen die Radlerinnen und Radler aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach auf Rekordkurs. Bereits 9.581 km wurden seit dem Start der Aktion…
Am Sonntag, den 8. Mai ist es wieder so weit: Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns erneut für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Über einen Zeitraum von…
Die Bücherei Mühlhausen existiert in ihrer heutigen Form seit gut zwanzig Jahren, als die Gemeinde in dem damals neuen Bürgerhaus die Räumlichkeiten für ein zeitgemäßes Bibliotheks-Angebot zur Verfügung stellte. Die…
In der Sitzung am 28. November 2021 stimmte der Gemeinderat dem Erlass einer Marktsatzung für die Gemeinde Mühlhausen zu. Die Marktsatzung regelt die Wochenmarktzeiten, Standplatzgenehmigungen, Standgebühren und weitere Auflagen. Die…
Die „Grünen Marktfrauen“ laden im Rahmen des Mühlhäuser Wochenmarktes ganz herzlich zum Markt-Café ein. Mit leckeren Crêpes, selbst gebackenen Kuchen und einem Gläschen Wein oder Bier kann so der Einkauf zum Wochenende…
Von Anfang an befürwortete die GRÜNE Gemeinderatsfraktion die vom Kinder- und Jugendforum vorgeschlagene Schaffung eines „Chillplatzes“ für Jugendliche, bzw. Outdoor Jugendtreffs mit Grillplatz und unterstützte dessen Verwirklichung aktiv durch Vorschlag alternativer Standorte. Nun wurde die Einrichtung des…