Am Sonntag, den 8. Mai ist es wieder so weit: Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns erneut für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Über einen Zeitraum von…
Umwelt- & Naturschutz
Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragte:r, aktives Liegenschaftsmanagement Mühlhausen steht vor großen Herausforderungen: Das Klima verändert sich und damit die Randbedingungen für ein gutes Leben. Wir können nicht beliebig die…
UPDATE 04.04.2022: Klares Ja für die Windräder am Hebert Kommt die Energiewende langsam auch im Rhein-Neckar-Kreis an? Stockte bisher der Ausbau von Windkraft, geht die Gemeinde Eberbach nun voran. …
Amphibienwanderungen haben begonnen – Der Abgeordnete der Grünen dankt auch Amphibienschützern „Die milden Temperaturen rund um Wiesloch haben die Amphibien in ihren Winterverstecken wachgekitzelt. Tausende Kröten, Frösche und Molche sind…
Auf seiner Januar-Sitzung begrüßte der Gemeinderat Forstrevierleiter Bernd Niederer und Forstbezirksleiter Philipp Schweigler zur Feststellung des Waldbewirtschaftungs- und Nutzungsplanes für das Forstwirtschaftsjahr 2022. Eindrucksvoll zeigten die Experten mit Luftaufnahmen Schäden…
Die vom Umweltminsterium Baden-Württemberg entwickelte App „Meine Umwelt“ bietet schon seit längerem regional bezogene Messwerte zur Luftqualität, Pegelständen von Flüssen sowie weiteren Umweltdaten aus den Themenbereichen Hochwasser, Verkehr und Energie….
Weniger Bruttostromerzeugung, mehr erneuerbare Energien im Jahr 2020. Wie sich die regenerativen Energieträger in Baden-Württemberg bei der Stromerzeugung und im Wärmebereich entwickelt haben, beschreibt die Broschüre des Umweltministeriums die seit…
Leider ist der menschengemachte Klimawandel bittere Realität‚ und das nicht erst seit gestern Klimaschutz und Maßnahmen gegen Extremwetterereignisse sind kein Grünes Hobby, sondern eine gesellschaftliche Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung sowie…
Fast 6000 Kommentare, Anregungen und Likes waren im Frühjahr zusammengekommen, als der Rhein-Neckar-Kreis die Bevölkerung für sechs Wochen eingeladen hatte, ihre Vorstellungen zum Klimaschutz beizutragen. Auf einer entsprechenden Online-Plattform lag…
Alle 34 Kommunen des Wahlkreises am 27.6. durchradelt, mehr als 50 Mitradler*innen Geschafft! An einem Tag alle 34 Kommunen im Wahlkreis durchradeln ist eine Leistung. Es hat viel Spaß gemacht,…