Bei der Gemeinderatswahl haben wir 26,3% der Stimmen erzielt. Das ist ein überwältigendes Wahlergebnis, über das wir uns außerordentlich freuen. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns Ihre Stimme gegeben und uns damit ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Wir waren ein unglaublich motiviertes Team von Kandidatinnen und Kandidaten, das mit viel Engagement und Ideen maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat und unsere Politik vielen Menschen in Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach in Gesprächen und Veranstaltungen nähergebracht hat.
Wir brauchen sicher noch ein wenig Zeit, um zu erkennen, was wir hier gemeinsam geschafft haben. Aber schon jetzt wissen wir, dass wir das uns entgegengebrachte Vertrauen mit großer Verantwortung in den kommenden fünf Jahren zum Wohl der Gesamtgemeinde nutzen wollen und werden. Wir wollen und werden mit den Menschen und für die Menschen Politik machen. Wir wollen und werden uns um die Herausforderungen kümmern, die allen wirklich unter den Nägeln brennen.
Bei einer sehr hohen Wahlbeteiligung haben uns die Wählerinnen und Wähler am Sonntag zur zweitstärksten Fraktion im Gemeinderat gemacht. Dabei hat sich auch die Zusammensetzung des Gemeinderates grundlegend geändert. Wir sind der Überzeugung, dass durch diese von den Wählerinnen und Wählern gewünschte neue Zusammensetzung die Zusammenarbeit und der demokratische Austausch zwischen den Fraktionen erheblich verbessert werden wird.
Noch einmal vielen Dank für Ihre Stimme!
Unsere Gemeinderät*innen:

Mühlhausen:
Gerhard Welker
Rebecca Opluschtil
Simona Maier
Rettigheim:
Bernhard Drabant
Judith Kreiter
Tairnbach:
Lena Weisbrod
Auch der Ortschaftsrat in Tairnbach wurde „begrünt“, denn mit Ralf Kau zieht auch hier ein Grüner ein.
Verwandte Artikel
Einladung zum Neujahrsempfang des Kreisverbandes
Zum diesjährigen Neujahrsempfang des Kreisverbands Odenwald-Kraichgau am 5. Februar 2023 möchten wir alle Mitglieder und interessierten Mitbürger*innen herzlich einladen. Zur Einstimmung in ein sicher wieder ereignisreiches Jahr 2023 erwarten die…
Weiterlesen »
Isabela Kronemberger
Jahresrückblick 2022
Zeitenwende Unser Bundeskanzler nannte den Beginn des Krieges in der Ukraine eine Zeitenwende. Und ja, die politischen Randbedingungen änderten sich am 24. Februar schlagartig! Diese Änderungen kommen auch bei uns…
Weiterlesen »
jackmac34/Pixabay
Besichtigung der Sortieranlagen bei der AVR in Sinsheim am 14.10.2022
Neben der generellen Einsparung von Ressourcen kommt der Wiederverwertung ein immer größerer Stellenwert zu. Im Rhein-Neckar-Kreis übernimmt der AVR Kommunal AöR die Aufgabe zur Erfassung und Verarbeitung des Hausmülls. Von…
Weiterlesen »