LEADER Auswahlgremium erteilt positiven Förderbescheid
Tolle Neuigkeiten erreichten am vergangen Donnerstag Mühlhausen. Die Leiterin der LEADER Geschäftstelle, Dorothee Wagner, informierte die Gemeindeverwaltung, dass das Projekt „Radservice“ zur Förderung aus dem Regionalbudget ausgewählt wurde.
Drei RadSERVICE-Punkte für Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach sowie zwei weitere Stationen in Angelbachtal werden somit schon bald Realität.
RadSERVICE-Punkte ermöglichen es Radfahrer*innen, kleinere Reparaturen oder einen kurzen Sicherheitscheck unterwegs durchzuführen. Egal ob platter Reifen, falsch eingestellter Sattel oder lockere Schrauben – an den RadSERVICE-Punkten gibt es das passende Werkzeug dafür. Aufgestellt werden sie an von Radfahrern viel frequentierten und öffentlich zugänglichen Stellen.
Das LEADER Regionalbudget trägt 80% der förderfähigen Ausgaben (netto) was einem Zuschuss von ca. 8000 € entspricht.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Kerstin Kau, Gabriele Weyerhäuser und Annette Glapka-Welker aus dem „Stadtradeln Team grünes Mühlhausen“ bedanken, welche die Idee RadSERVICE-Punkte in der Gemeinde Mühlhausen zu schaffen entwickelt haben und umfangreiche Vorarbeiten für das Einreichen des Förderantrages durchführten.
Das Ergebnis ist ein schönes Beispiel dafür, was gemeinsam erreicht werden kann, wenn bürgerschaftliches Engagement mit den Möglichkeiten und dem Know-how der Gemeindeverwaltung kombiniert werden.
Mehr Informationen:
Landesprogramm „Radkultur“ https://www.radkultur-bw.de/
LEADER Regionalbudget https://www.kraichgau-gestalte-mit.de/regionalbudget
Verwandte Artikel
Caleb Woods
Erhöhung der Elternbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023
Der Gemeinderat befasste sich am 21.07.22 mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023. Die Erhöhung wurde mit 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich beschlossen. Die Vertreter des Städtetags, des…
Weiterlesen »
Bruno_Germany / Pixabay
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt Rückblick Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 Der fünfte Tagungsordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 befasste sich mit der Einführung einer…
Weiterlesen »
Maria Lin Kim
Tairnbacher Dorflädl erfährt breite Unterstützung
Getragen von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Helfer:innen hat sich das Tairnbacher Dorflädl seit seiner Eröffnung vor fast neun Jahren zu einer etablierten Institution in der Ortsmitte Tairnbachs…
Weiterlesen »