Am 08.03.2023 fand unser erstes offenes Ortsverbandtreffen des Jahres im TSV Clubhaus in Rettigheim statt. Wir haben uns sehr gefreut, sowohl Mitglieder als auch Vertreter aus der Gemeinderatsfraktion begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Vorbereitungen für unser neues Veranstaltungsformat, die „Mühlhäuser Runde“. Diese begann am Mittwoch mit einem Treffen mit Vertretern von Fridays for Future aus Wiesloch (Bericht folgt).
Auf unserer Agenda stand auch die Kommunalwahl 2024. Wir haben bereits begonnen, die Planungen für die Organisation und Listenaufstellung anzugehen. Es ist uns wichtig, eine breite Palette an gesellschaftlichen Themen und grünen Ideen zu repräsentieren, um unsere Gemeinde voranzubringen. Wenn Sie sich also angesprochen fühlen und auch etwas bewegen wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Übrigens, ab nächstem Jahr gilt das neue Wahlrecht in Baden-Württemberg. Jugendliche ab 16 Jahren haben dann nicht nur das Recht zu wählen, sondern können auch selbst für Ortschafts-, Gemeinde- und Kreisrat gewählt werden (passives Wahlrecht).
Das nächste OV-Treffen ist für den 10.05. geplant, Einladung und weitere Informationen folgen.
(MG)
Verwandte Artikel
OV Mühlhausen
Unter die Lupe genommen: Beispiele und Potenzial zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in unserer Gemeinde
Am 10. Mai begaben sich mehrere Mitglieder unseres Ortsverbandes auf eine Fahrradtour Rund um Mühlhausen und Rettigheim, um die vorhandenen Fahrradständer und Abstellmöglichkeiten an öffentlichen Einrichtungen zu inspizieren. In den…
Weiterlesen »
ADFC
Schulnote „Ausreichend“ für Mühlhausen beim ADFC Fahrradklimatest
Das diesjährige Stadtradeln hat begonnen und pünktlich dazu hat der ADFC die Auswertungen der letzten Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit – den Fahrradklimatest 2022 – veröffentlicht. Dank einer regen Teilnahme von Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Stadtradeln
Wir starten beim Stadtradeln!F
Am Samstag, dem 07.05. geht es los! Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns wieder für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Gemeinde in die Pedale. Über einen Zeitraum von 3 Wochen…
Weiterlesen »