In der vergangenen Woche besuchte unser GRÜNER Landtagsabgeordneter Norbert Knopf gemeinsam mit Christiane Staab (MdL) das Tairnbacher Dorflädl. Seit 2013 bietet das genossenschaftlich organisierte Projekt eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel vor Ort und ist gleichzeitig zu einem beliebten Treffpunkt geworden, der viel zur Lebensqualität und einem lebendigen Dorfleben beiträgt.
Die Dorflädl-Vorstände Volker Maier und Rüdiger Egenlauf berichteten, dass durch die finanzielle Förderung im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER Regionalbudget ein zusätzlicher Lagerraum geschaffen werden konnte und weitere Kühlmöbel bestellt sind, um in Zukunft mehr Frischeprodukte im Biosegment sowie vegane und laktosefreie Produkte anbieten zu können.
Gleichzeitig berichteten sie Norbert Knopf und seiner Landtagskollegin aber auch von bürokratischen Hemmnissen, die die Arbeit ehrenamtlich geführter Projekte erschweren und baten darum, bürgerschaftliches Engagement auf politischer Ebene mehr in den Blick zu nehmen und auf den Abbau von Bürokratie hinzuwirken.
Norbert zeigte sich vom Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen beeindruckt und berichtete, dass er sich im Landtag für eine weitere Berücksichtigung des Kraichgaus als ländliche Region in der nächsten LEADER-Förderperiode ab 2023 einsetzt, um solche Projekte weiter voranzubringen. Gleichzeitig bekräftigte er, dass der Bürokratieabbau für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Punkt im GRÜNEN Wahlprogramm sei und bei den Koalitionsverhandlungen eine wichtige Rolle spielen werde.
Verwandte Artikel
blickpixel / Pixabay
Die Feuerwehren in Mühlhausen und Rettigheim erhalten neue Häuser
In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres stand mit den Feuerwehrgerätehäusern von Mühlhausen und Rettigheim ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung. Wichtig deshalb, weil eine sinnvolle Ausstattung zu einer leistungsfähigen Feuerwehr…
Weiterlesen »
Pixabay
Kraichgauschule Mühlhausen: Machbarkeitsstudie zur räumlichen Weiterentwicklung
Rückblick Gemeinderatssitzung vom 24.11.22 Der vierte Tagesordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 24.11.22 befasste sich mit der Machbarkeitsstudie zur räumlichen Weiterentwicklung der Kraichgauschule Mühlhausen. Dem Beschlussvorschlag zur Kenntnisnahme der Machbarkeitsstudie, Beauftragung der Verwaltung…
Weiterlesen »
G. Weyerhäuser
Wo landet eigentlich der Müll aus unserer grünen Tonne?
Auf Vermittlung von Kreisrat Oliver Nürnberg hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger kürzlich die Gelegenheit die AVR Sortieranlage in Sinsheim zu besichtigen. Mit dabei auch der Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises, MdL Norbert Knopf. In der…
Weiterlesen »