Die Gemeinde Mühlhausen wird insgesamt 29 mobile Luftreinigungsgeräte für ihre Schulen anschaffen.
Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 30.9.2021 fraktionsübergreifend bei einer Enthaltung beschlossen und die Verwaltung beauftragt, entsprechende Geräte zügig zu erwerben.
Für die Anschaffung hatten sich im Vorfeld auch die Elternvertreter der Kraichgauschule Mühlhausen und Grundschule Rettigheim ausgesprochen. Die Fraktion der GRÜNEN hatte bereits vor den Sommerferien mehrfach auf die Dringlichkeit des Themas hingewiesen und für eine schnelle Beschlussfassung und Anschaffung von Luftfiltergräten für die Schulen in Mühlhausen geworben (wir berichteten bereits), nun wurde man sich auch im Rat diesbezüglich einig.
Die mobilen Luftfilter sollen die COVID-19-Infektionsgefahr für Schüler*innen unter 12 Jahren reduzieren und auch bei kühler Witterung einen sicheren Unterricht ermöglichen.
Die Kosten für die Anschaffung der Geräte belaufen sich auf ca. 52.000 €, wovon 50 % vom Land Baden-Württemberg getragen werden.
Ferner wurde für die Grundschule Rettigheim die Planung und der Einbau einer stationären raumlufttechnischen Anlage in Auftrag gegeben (Kostenschätzung ca. 300.000 €).
Hierfür stehen aktuell Fördermittel des Bundes in Höhe von ca. 80 % der Investitionssumme zu Verfügung.
Verwandte Artikel
Caleb Woods
Erhöhung der Elternbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023
Der Gemeinderat befasste sich am 21.07.22 mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023. Die Erhöhung wurde mit 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich beschlossen. Die Vertreter des Städtetags, des…
Weiterlesen »
Bruno_Germany / Pixabay
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt Rückblick Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 Der fünfte Tagungsordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 befasste sich mit der Einführung einer…
Weiterlesen »
Maria Lin Kim
Tairnbacher Dorflädl erfährt breite Unterstützung
Getragen von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Helfer:innen hat sich das Tairnbacher Dorflädl seit seiner Eröffnung vor fast neun Jahren zu einer etablierten Institution in der Ortsmitte Tairnbachs…
Weiterlesen »