Der Gemeinderat befasste sich am 21.07.22 mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge um 2% für das Kindergartenjahr 2022/2023. Die Erhöhung wurde mit 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich beschlossen. Die Vertreter des Städtetags, des…
Einführung der Sozialstaffelung der Elternbeiträge ab Kindergartenjahr 2022/2023 – GRÜNES Wahlprogramm erfüllt Rückblick Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 Der fünfte Tagungsordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung vom 21.07.22 befasste sich mit der Einführung einer…
Getragen von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Helfer:innen hat sich das Tairnbacher Dorflädl seit seiner Eröffnung vor fast neun Jahren zu einer etablierten Institution in der Ortsmitte Tairnbachs…
Am Donnerstag, den 02.6.2022 war es nun endlich soweit und die mobile Jugendarbeit in Mühlhausen wurde in einer kleinen Feierstunde auch offiziell eröffnet. Bereits seit März 2022 sind die Sozialarbeiter*innen Friederike…
Nach drei Wochen Stadtradeln haben die 7 Teams aus Mühlhausen insgesamt 23.817 km gestrampelt und damit das Endergebnis aus dem Vorjahr weit übertroffen. Das Team „Grünes Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach“…
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg ist nach ersten Berechnungen des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im vergangenen Jahr um 0,7 TWh von 18,2 TWh auf 18,9 TWh…
Auch in der vergangenen Woche haben die Mühlhäuser Stadtradel-Teams wieder ordentlich in die Pedale getreten. Bis zum 23. Mai haben 73 aktive Radelnde in 7 Teams rekordverdächtige 16.698 km erradelt…
In der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2022 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen im Falle einer coronabedingten Schließung von Kindergarten oder Schule, oder auch einzelnen Gruppen und Klassen, die Beiträge für die Kindergarten-…
Die Stadtradeln-Aktion geht in die Halbzeit und bereits jetzt liegen die Radlerinnen und Radler aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach auf Rekordkurs. Bereits 9.581 km wurden seit dem Start der Aktion…
In der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2022 wurde die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Mühlhausen einstimmig verabschiedet. Bereits im Jahr 2009 wurden die Reform des Gemeindehaushaltsrechts und damit die Umstellung des Rechnungswesens der kommunalen…