Am Sonntag, den 8. Mai ist es wieder so weit: Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns erneut für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Über einen Zeitraum von…
Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur fachlichen Untersuchung einer möglichen Bebauung des Gebietes „Nordwestliche Ortserweiterung“ in Rettigheim beschlossen. Dabei ging es nicht um einen…
Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragte:r, aktives Liegenschaftsmanagement Mühlhausen steht vor großen Herausforderungen: Das Klima verändert sich und damit die Randbedingungen für ein gutes Leben. Wir können nicht beliebig die…
In der letzten Gemeinderatssitzung am 31.03.22 wurde die Auftragsvergabe für die raumlufttechnische Anlage in der Grundschule Rettigheim sowie eine teilweise Neumöblierung der Klassenzimmerschränke vom Gemeinderat mehrheitlich positiv beschlossen. Bereits in der Septembersitzung 2021 war der Einbau der…
Gemäß den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO errechnen sich die jährlichen Gesundheitsschadenskosten durch Lärmimmissionen in Mühlhausen auf 97.000 Euro, so Herr Köhler vom Ingenieurbüro „Koehler & Leutwein“ bei der Vorstellung der…
UPDATE 04.04.2022: Klares Ja für die Windräder am Hebert Kommt die Energiewende langsam auch im Rhein-Neckar-Kreis an? Stockte bisher der Ausbau von Windkraft, geht die Gemeinde Eberbach nun voran. …
„Klimaschutz beginnt vor Ort“ – das hatten wir, B’90/DIE GRÜNEN. in unserem Wahlprogramm 2019 formuliert. Dabei hatten wir betont, dass unsere Gemeinde gerade bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes eine Vorbildfunktion…
Amphibienwanderungen haben begonnen – Der Abgeordnete der Grünen dankt auch Amphibienschützern „Die milden Temperaturen rund um Wiesloch haben die Amphibien in ihren Winterverstecken wachgekitzelt. Tausende Kröten, Frösche und Molche sind…
Sanierungsmaßnahmen sollen auch die Fahrbahnen und Gehwege in einen zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Da es sich bei der Sternweilerstraße um eine Hauptstraße handelt, sind hier weitergehende Verbesserungen, wie zum Beispiel…
Liebe Leserinnen und Leser, wie bereits im Vorjahr haben sich die Mitglieder des Gemeinderates auch in diesem Jahr darauf geeinigt, die Haushaltreden nicht im Plenum zu halten, sondern nur schriftlich…