Die digitale Zukunft hat bereits begonnen – mit Homeoffice und Home-Schooling haben wir alle in den letzten Monaten mehr oder weniger gute Erfahrungen machen können. Sicher haben viele bei Video-Konferenzen…
Wie lange braucht Ihr jeden Tag zur Arbeit? Ganze drei bis vier Stunden ist unser grüner Abgeordneter für den Wahlkreis Wiesloch, Norbert Knopf unterwegs, wenn er zu einem Sitzungstag in den…
In der Sitzung am 28. Oktober befasste sich der Gemeinderat mit der dringend notwendigen Modernisierung des Regenüberlaufbeckens in der Auestraße in Rettigheim. Die Modernisierung wurde mehrheitlich beschlossen. Das Planungsbüro Willaredt…
Car-Sharing – zu Deutsch “Autoteilen“ – bezeichnet die gemeinschaftliche Nutzung eines oder mehrerer Fahrzeuge auf Grundlage eines Rahmenvertrages. Car-Sharing ermöglicht in Verbindung mit Bahn, Bus, Fahrrad und Fuss eine hohe…
Am 22. Oktober hat Gerhard Welker den Fraktionsvorsitz zur Halbzeit der Wahlperiode abgegeben. Die Fraktion hat Bernhard Drabant zum Nachfolger gewählt. Die Grüne-Fraktion bedankt sich bei Gerhard für seine langjährige Tätigkeit…
In der vergangenen Woche besuchte unser GRÜNER Landtagsabgeordneter Norbert Knopf gemeinsam mit Christiane Staab (MdL) das Tairnbacher Dorflädl. Seit 2013 bietet das genossenschaftlich organisierte Projekt eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel vor…
Jugendliche sollen ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag mobil sein. Das neue Jahresticket soll 365 Euro kosten und in allen Nahverkehrsmitteln gelten – also in Regionalzügen,…
Ende September hatte sich der Gemeinderat für die Anschaffung für mobile Luftfiltergeräte ausgesprochen. Diese Geräte sind nun von der Verwaltung bestellt worden.Die Gemeinde arbeitet hier mit dem „AVR Energie Service“ zusammen, welcher…
In seiner letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig, den nächsten Schritt zur Realisierung einer neuen, zukunftsweisenden Grundschule in Tairnbach zu gehen. Nachdem im letzten Mai der Grundsatzbeschluss gefasst wurde, das…
Die Gemeinde Mühlhausen wird insgesamt 29 mobile Luftreinigungsgeräte für ihre Schulen anschaffen. Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 30.9.2021 fraktionsübergreifend bei einer Enthaltung beschlossen und die Verwaltung…