Eine Finanzhilfeerhöhung um 199.869 € für die städebauliche Modernisierung des Kindergartens St. Josef (Projekt Ortsmitte II) erhält Mühlhausen im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“. MdL Hermino Katzenstein freut sich…
Kindergarten
Offener Treff Mühlhausen im zweiten Anlauf auf den Weg gebracht Aufgrund neuer Erkenntnisse bezüglich der möglichen Räumlichkeiten für den „Offenen Treff Mühlhausen“ stand der Punkt erneut auf der Tagesordnung der…
Kindergarten- und Kernzeitgebühren Notebetreuung und Satzung Der erste Tagungsordnungspunkt der vergangenen Gemeinderatssitzung befasste sich mit der Erhebung der Kindergartengebühren für die erweiterte Notbetreuung und den reduzierten Regelbetrieb sowie der Kernzeitgebühren an den Tagen der Notbetreuung und…
Haushaltsplan für 2020 verabschiedet – COVID-19 Pandemie wirkt sich auch auf Gestaltungsrahmen der Gemeinde aus Als sich der Gemeinderat am 19.02.20 traf, wurde der Tagesordnungspunkt Nr.3 „Einbringung des Gemeindehaushaltes 2020“…
Der Beschluss der Bundeskanzlerin und Ministerpräsident/innen für eine vorsichtige Öffnung des gesellschaftlichen Lebens soll Risikogruppen weiter besonders schützen ohne aber „zu einer vollständigen sozialen Isolation der Betroffenen führen”. Diese Abwägung…
Am 10. Februar 2020 traf sich der Ortsverband von B90/GRÜNE, um weiter inhaltlich an den im Kommunalwahlkampf gesetzten Schwerpunktthemen zu arbeiten. Diesmal beschäftigten wir uns mit dem Thema Gebührenhöhe und…
Nach 1,5 Jahren Sanierungszeit ist es endlich soweit, das historische Kindergartengebäude in der Ortsmitte erstrahlt in neuem Glanz und darf wieder mit Leben gefüllt werden. In den eineinhalb Jahren Bauzeit…
Unsere Positionen und Argumente zum Tagesordnungspunkt 5: Außenspielgelände Kindergarten St. Josef Für die Fraktion der GRÜNEN nahm zunächst Rebecca Opluschtil Stellung: Der Kindergarten St. Josef wird nach der erfolgten Sanierung…
Gemeinde reagiert! Im Nachgang zu dem von den Grünen initiierten Elterntreff zur Kindergarten- und Betreuungssituation in der Gesamtgemeinde hatten wir uns bereits am 28.04.2019 in einem offenen Brief an Bürgermeister…
Wie versprochen, lassen wir beim Thema „Kindergärten und Betreuungssituation“ nicht locker. Das Feedback der Eltern und Erzieher*innen haben wir aufbereitet und daraus 3 Kernforderungen abgeleitet: Etablierung einer Kultur des „Gehört…