Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragte:r, aktives Liegenschaftsmanagement Mühlhausen steht vor großen Herausforderungen: Das Klima verändert sich und damit die Randbedingungen für ein gutes Leben. Wir können nicht beliebig die…
Klimaschutz
„Klimaschutz beginnt vor Ort“ – das hatten wir, B’90/DIE GRÜNEN. in unserem Wahlprogramm 2019 formuliert. Dabei hatten wir betont, dass unsere Gemeinde gerade bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes eine Vorbildfunktion…
Leider ist der menschengemachte Klimawandel bittere Realität‚ und das nicht erst seit gestern Klimaschutz und Maßnahmen gegen Extremwetterereignisse sind kein Grünes Hobby, sondern eine gesellschaftliche Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung sowie…
Am Samstag, dem 12.6. geht es los! Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns wieder für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Gemeinde in die Pedale. Über einen Zeitraum von 3 Wochen…
Der Rhein-Neckar-Kreis plant die Reduktion der Treibhausgasemissionen auf null bis 2040. So steht es in der neuesten Version des Klimaschutzkonzeptes, dessen ursprüngliche Version aus dem Jahr 2013 stammt. Einstimmig wurde…
Vergangenen Mittwoch hat der Landtag Baden-Württemberg ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet. Bis 2030 soll damit der Ausstoß von Treibhausgas im Südwesten um 42 Prozent verringert werden. Doch was bedeutet diese Neuregelung…
Zum Abschluss der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion traten unsere Radler*innen letzten Samstag noch einmal in die Pedale. Die Tour führte von Mühlhausen über Waldangelloch nach Sinsheim zur Alltagsmenschen-Ausstellung, die noch bis zum…
4:1 fegte die TSG Hoffenheim am vergangen Sonntag den Gegner aus der bayrischen Landeshauptstadt aus der PreZero Arena. 4 wetterfeste Radler aus Mühlhausen trotzten ebenfalls am Sonntag der kühlen Witterung…
Jedem Topf sein Deckel, das gilt auch für den Klimaschutz. Kochen ohne Deckel verbraucht dreimal so viel Energie wie mit Deckel da sich die Garzeit entsprechend verlängert. Mit „Deckel drauf“…
Der Sommer geht, Zeit, mal wieder einen Blick in das Gefrierfach des Kühlschranks zu werfen. Eine Vereisung von fünf Millimetern erhöht dort nämlich den Stromverbrauch um satte 30 Prozent und die jährliche Stromrechnung…